
Forschung CBD
Die Forschung hat mit dem wachsenden Interesse an CBD in den letzten Jahren an Fahrt aufgenommen. Klinische Erfahrungen und wissenschaftliche Untersuchungen belegen zahlreiche Einflüsse cannabinoidbasierter Produkte. CBD gilt nachweislich als Gegenspieler bzw. Antagonist des THC.
Quelle: Rosso and Guy: “A tale of two cannabinoids: The therapeutic rationale for tetrahydrocannabinol and cannabidiol.“ Medical Hypotheses (2006), S. 234 – 246. Shannon et al. »Cannabidiol in Anxiety and Sleep: A Large Case Series« Perm J 2019;23:18-041. Ude, Christian. Cannabis in der Apotheke: Erwerb – Abgabe – Beratung (Govi) (German Edition) (S.34). Govi-Verlag. Kindle-Version. Wang al.: »Cannabis Cannabinoid Res.« 2016; 1 (19: 262 – 271. Whiting PF et al (2015): „Cannabinoids for Medical Use – A Systematic Review and Meta-analysis.“ JAMA, 2015; 313 (24): 2456-2473. doi: 10.1001/jama. 2015.6358
Rechtslage CBD
CBD-Öl auf der Basis von Nutzhanf fällt, sofern der THC-Gehalt unter 0,2 % liegt und ein Missbrauch zu Rauschzwecken ausgeschlossen ist, nicht unter das Betäubungsmittelgesetz.
